MeinToggenburg.ch

Entdecke das Toggenburg mit seiner grossen Vielfalt

  • Startseite
  • Region
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
      • Fasnachtsumzug Mosnang 2019
      • Seilziehfest Mosnang: Schülerturnier
      • Adventskranz Mosnang – Guinness Weltrekord-Versuch
    • Spezialitäten
  • Aktivitäten
    • Wanderungen und Spaziergänge
    • Feuerstellen
      • Übersichtskarte Grillplätze im Toggenburg
      • Grillplätze im Toggenburg nach Gemeinden sortiert
    • Freibäder
    • Minigolf
      • Minigolf in Wattwil
      • Minigolf in Wildhaus
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen im Toggenburg
      • Erlebniswelt Toggenburg
      • Toggenburger Museum
      • Gall’sche Offizin
      • Klangschmiede Toggenburg
      • Geburthaus Huldrych Zwingli
      • Feuerwehr-Museum
      • Ackerhus Ebnat-Kappel
    • Baumwipfelpfad Neckertal
  • Luftaufnahmen
    • Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann
      • Wildhaus
      • Schwendiseen
      • Churfirsten
      • Unterwasser
      • Alt St. Johann
      • Starkenbach
    • Gemeinde Nesslau
      • Stein
      • Nesslau
      • Neu St. Johann und Bühl
      • Ennetbühl und Rietbad
      • Krummenau
    • Gemeinde Ebnat-Kappel
    • Gemeinde Wattwil-Krinau
      • Wattwil
      • Krinau
      • Schmidberg
    • Gemeinde Hemberg
    • Gemeinde Lichtensteig
    • Gemeinde Neckertal
      • Mogelsberg, Nassen und Dieselbach
      • Brunnadern und Necker
      • Ebersol, Dicken und Hoffeld
      • St. Peterzell
      • Wald-Schönengrund
    • Gemeinde Lütisburg
    • Gemeinde Oberhelfenschwil
      • Oberhelfenschwil
      • Wigetshof, Füberg und Rennen
      • Schwanden und Wasserfluh
    • Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil
      • Bütschwil
      • Ganterschwil
      • Dietfurt und Grämigen
    • Gemeinde Mosnang
      • Mosnang
      • Libingen, Mühlrüti und Dreien
      • Sonnhalden, Dottingen und Aufeld
    • Gemeinde Kirchberg
      • Kirchberg
      • Bazenheid
      • Gähwil
      • Dietschwil, Remis, Schalkhusen, Husen und Wolfikon
    • Luftaufnahmen der Stadt Wil – Wil, das Tor zum Toggenburg
    • Deine Luftaufnahmen von Häusern, Höfen und Firmen
  • Über diese Webseite
    • Über mich
    • Impressum
Menü
  • Startseite
  • Region
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
      • Fasnachtsumzug Mosnang 2019
      • Seilziehfest Mosnang: Schülerturnier
      • Adventskranz Mosnang – Guinness Weltrekord-Versuch
    • Spezialitäten
  • Aktivitäten
    • Wanderungen und Spaziergänge
    • Feuerstellen
      • Übersichtskarte Grillplätze im Toggenburg
      • Grillplätze im Toggenburg nach Gemeinden sortiert
    • Freibäder
    • Minigolf
      • Minigolf in Wattwil
      • Minigolf in Wildhaus
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen im Toggenburg
      • Erlebniswelt Toggenburg
      • Toggenburger Museum
      • Gall’sche Offizin
      • Klangschmiede Toggenburg
      • Geburthaus Huldrych Zwingli
      • Feuerwehr-Museum
      • Ackerhus Ebnat-Kappel
    • Baumwipfelpfad Neckertal
  • Luftaufnahmen
    • Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann
      • Wildhaus
      • Schwendiseen
      • Churfirsten
      • Unterwasser
      • Alt St. Johann
      • Starkenbach
    • Gemeinde Nesslau
      • Stein
      • Nesslau
      • Neu St. Johann und Bühl
      • Ennetbühl und Rietbad
      • Krummenau
    • Gemeinde Ebnat-Kappel
    • Gemeinde Wattwil-Krinau
      • Wattwil
      • Krinau
      • Schmidberg
    • Gemeinde Hemberg
    • Gemeinde Lichtensteig
    • Gemeinde Neckertal
      • Mogelsberg, Nassen und Dieselbach
      • Brunnadern und Necker
      • Ebersol, Dicken und Hoffeld
      • St. Peterzell
      • Wald-Schönengrund
    • Gemeinde Lütisburg
    • Gemeinde Oberhelfenschwil
      • Oberhelfenschwil
      • Wigetshof, Füberg und Rennen
      • Schwanden und Wasserfluh
    • Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil
      • Bütschwil
      • Ganterschwil
      • Dietfurt und Grämigen
    • Gemeinde Mosnang
      • Mosnang
      • Libingen, Mühlrüti und Dreien
      • Sonnhalden, Dottingen und Aufeld
    • Gemeinde Kirchberg
      • Kirchberg
      • Bazenheid
      • Gähwil
      • Dietschwil, Remis, Schalkhusen, Husen und Wolfikon
    • Luftaufnahmen der Stadt Wil – Wil, das Tor zum Toggenburg
    • Deine Luftaufnahmen von Häusern, Höfen und Firmen
  • Über diese Webseite
    • Über mich
    • Impressum

Feuerwehr-Museum Neckertal

SehenswürdigkeitenMuseen
0 Reviews
Fotos hinzufügen

Beschreibung

Das Feuerwehrmuseum wurde am 3. September 2011 eröffnet. Es befindet sich im ehemaligen Feuerwehrhaus von Dicken. Dieses verfügt noch als eines der wenigen Feuerwehrhäuser im Toggenburg über einen Schlauchturm. Für den Umbau in ein Museum wurden im Turm vier Böden eingezogen. Zu sehen sind historische Feuerwehrgeräte, die einst in den Depots der fünf Ortsfeuerwehren eingelagert waren. Bei der Fusion dieser Ortsfeuerwehren zur Feuerwehr Neckertal musste für diese Geräte eine Lösung gefunden werden. Et voilà: Das Feuerwehrmuseum! Das älteste Stück der Sammlung datiert aus dem Jahr 1783. Dabei handelt es sich um einen ledernen Löscheimer, den früher jeder Feuerwehrmann zuhause aufbewahren und zum Einsatz mitbringen musste. Zu sehen sind auch mehrere Motorspritzen und vieles mehr. Ein Traum für alle Feuerwehr-Fans!

Bilder des Feuerwehr-Museums

  • Feuerwehrmuseum Dicken
  • Feuerwehrmuseum Dicken
  • Feuerwehrmuseum Dicken
  • Feuerwehrmuseum Dicken
  • Feuerwehrmuseum Dicken
  • Feuerwehrmuseum Dicken
  • Feuerwehrmuseum Dicken

Anfahrt mit dem ÖV

Mit Bahn und Bus geht es entweder über Wattwil – Degersheim nach Dicken, oder über St. Peterzell.

Anfahrt mit dem Auto

Wer mit dem Auto unterwegs ist, fährt ins Neckertal und von St. Peterzell hoch nach Dicken. Auch über Degersheim gelangt man nach Dicken.

Als KML-Datei für Google Earth/Goolge Maps exportierenStandalone-Karte im Vollbild-Modus öffnenQR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellenAls GeoJSON exportierenAls GeoJSON exportieren
Feuerwehr-Museum Neckertal

Karte wird geladen - bitte warten...

Feuerwehr-Museum Neckertal: 47.335470, 9.189693
Markername Erstellt am Entfernung zur aktuellen Position
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen Als KML-Datei für Google Earth/Goolge Maps exportieren

Distanz: 0.9 km
Feuerwehr-Museum Neckertal

Feuerwehr-Museum Neckertal

Facts Feuerwehr-Museum

Öffnungszeiten

Keine offiziellen Öffnungszeiten!

Für Fragen und Anmeldungen wendet man sich an folgende Vereinsmitglieder:

  • Ueli Rohrer (071 374 11 54)
  • Ruedi Wagner (071 377 14 46)

Preise

Erwachsene: 5 Fr.
Kinder: 2.50 Fr.
Gruppen von 10 – 15 Personen: 50 Fr.
Gruppen von 16 – 20 Personen: 70 Fr.
Schulen (pro Klasse): 20 Fr.

Webseite

Feuerwehrverein Mogelsberg

Adresse

Feuerwehrmuseum
St. Peterzellerstrasse 15
9115 Dicken

Lage

Grillplatz Feuerstell Toggenburg Icon GPS Koordinaten

N 47.32363° / E 9.08729°

Grillplatz Feuerstelle Toggenburg Icon nächste ÖV Haltestelle

Haltestelle Dicken Dorf

Grillplatz Feuerstell Toggenburg Icon Parkplatz

Wenige Parkplätze bei der Haltestelle Dicken Dorf, direkt auf der anderen Strassenseite des Feuerwehr-Museums (St. Peterzellerstrasse 15)

Fotos

Copyright MeinToggenburg © 2020. Alle Rechte vorbehalten.
  • Facebook

Sali zuruck!

Lost your password?