MeinToggenburg.ch

Entdecke das Toggenburg mit seiner grossen Vielfalt

  • Startseite
  • Region
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
      • Fasnachtsumzug Mosnang 2019
      • Seilziehfest Mosnang: Schülerturnier
      • Adventskranz Mosnang – Guinness Weltrekord-Versuch
    • Spezialitäten
  • Aktivitäten
    • Wanderungen und Spaziergänge
    • Feuerstellen
      • Übersichtskarte Grillplätze im Toggenburg
      • Grillplätze im Toggenburg nach Gemeinden sortiert
    • Freibäder
    • Minigolf
      • Minigolf in Wattwil
      • Minigolf in Wildhaus
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen im Toggenburg
      • Erlebniswelt Toggenburg
      • Toggenburger Museum
      • Gall’sche Offizin
      • Klangschmiede Toggenburg
      • Geburthaus Huldrych Zwingli
      • Feuerwehr-Museum
      • Ackerhus Ebnat-Kappel
    • Baumwipfelpfad Neckertal
  • Luftaufnahmen
    • Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann
      • Wildhaus
      • Schwendiseen
      • Churfirsten
      • Unterwasser
      • Alt St. Johann
      • Starkenbach
    • Gemeinde Nesslau
      • Stein
      • Nesslau
      • Neu St. Johann und Bühl
      • Ennetbühl und Rietbad
      • Krummenau
    • Gemeinde Ebnat-Kappel
    • Gemeinde Wattwil-Krinau
      • Wattwil
      • Krinau
      • Schmidberg
    • Gemeinde Hemberg
    • Gemeinde Lichtensteig
    • Gemeinde Neckertal
      • Mogelsberg, Nassen und Dieselbach
      • Brunnadern und Necker
      • Ebersol, Dicken und Hoffeld
      • St. Peterzell
      • Wald-Schönengrund
    • Gemeinde Lütisburg
    • Gemeinde Oberhelfenschwil
      • Oberhelfenschwil
      • Wigetshof, Füberg und Rennen
      • Schwanden und Wasserfluh
    • Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil
      • Bütschwil
      • Ganterschwil
      • Dietfurt und Grämigen
    • Gemeinde Mosnang
      • Mosnang
      • Libingen, Mühlrüti und Dreien
      • Sonnhalden, Dottingen und Aufeld
    • Gemeinde Kirchberg
      • Kirchberg
      • Bazenheid
      • Gähwil
      • Dietschwil, Remis, Schalkhusen, Husen und Wolfikon
    • Luftaufnahmen der Stadt Wil – Wil, das Tor zum Toggenburg
    • Deine Luftaufnahmen von Häusern, Höfen und Firmen
  • Über diese Webseite
    • Über mich
    • Impressum
Menü
  • Startseite
  • Region
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
      • Fasnachtsumzug Mosnang 2019
      • Seilziehfest Mosnang: Schülerturnier
      • Adventskranz Mosnang – Guinness Weltrekord-Versuch
    • Spezialitäten
  • Aktivitäten
    • Wanderungen und Spaziergänge
    • Feuerstellen
      • Übersichtskarte Grillplätze im Toggenburg
      • Grillplätze im Toggenburg nach Gemeinden sortiert
    • Freibäder
    • Minigolf
      • Minigolf in Wattwil
      • Minigolf in Wildhaus
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen im Toggenburg
      • Erlebniswelt Toggenburg
      • Toggenburger Museum
      • Gall’sche Offizin
      • Klangschmiede Toggenburg
      • Geburthaus Huldrych Zwingli
      • Feuerwehr-Museum
      • Ackerhus Ebnat-Kappel
    • Baumwipfelpfad Neckertal
  • Luftaufnahmen
    • Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann
      • Wildhaus
      • Schwendiseen
      • Churfirsten
      • Unterwasser
      • Alt St. Johann
      • Starkenbach
    • Gemeinde Nesslau
      • Stein
      • Nesslau
      • Neu St. Johann und Bühl
      • Ennetbühl und Rietbad
      • Krummenau
    • Gemeinde Ebnat-Kappel
    • Gemeinde Wattwil-Krinau
      • Wattwil
      • Krinau
      • Schmidberg
    • Gemeinde Hemberg
    • Gemeinde Lichtensteig
    • Gemeinde Neckertal
      • Mogelsberg, Nassen und Dieselbach
      • Brunnadern und Necker
      • Ebersol, Dicken und Hoffeld
      • St. Peterzell
      • Wald-Schönengrund
    • Gemeinde Lütisburg
    • Gemeinde Oberhelfenschwil
      • Oberhelfenschwil
      • Wigetshof, Füberg und Rennen
      • Schwanden und Wasserfluh
    • Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil
      • Bütschwil
      • Ganterschwil
      • Dietfurt und Grämigen
    • Gemeinde Mosnang
      • Mosnang
      • Libingen, Mühlrüti und Dreien
      • Sonnhalden, Dottingen und Aufeld
    • Gemeinde Kirchberg
      • Kirchberg
      • Bazenheid
      • Gähwil
      • Dietschwil, Remis, Schalkhusen, Husen und Wolfikon
    • Luftaufnahmen der Stadt Wil – Wil, das Tor zum Toggenburg
    • Deine Luftaufnahmen von Häusern, Höfen und Firmen
  • Über diese Webseite
    • Über mich
    • Impressum

Badi Lichtensteig

AktivitätenBaden
0 Reviews
Fotos hinzufügen

Beschreibung

Die Badi Lichtensteig liegt im Tal des Lederbachs, der von der Wasserfluh durch Lichtensteig fliesst und dann in die Thur mündet. Im Bereich der Badi verläuft er aber unterirdisch. Als einzige Badi im Toggenburg hat die Badi Lichtensteig einen 5m-Sprungturm. Daneben steht noch ein 3m-Brett und auch ein 1m. Für Schwimmer gibt es 5 Bahnen à 25 m Länge. Das abwechslungsreiche Planschbecken für Kinder ist beschattet und es gibt dort genügend Sitzgelegenheiten für die Eltern.

Für die sportliche betätigung ausserhalb des Wassers gibt es ein Beachvolleyballfeld, eine Fussballplatz und zwei Tischtennistische. Auch ein Tischfussballkasten ohne Münzeinwurf ist vorhanden. Für die Kleinen gibt es einen schönen Spielplatz und gleich daneben steht ein Grill mit gratis Brennholz.

Im Restaurant, welches auch bei schlechter Witterung von Montag bis Freitag geöffnet hat, gibt es diverse Snacks.

Bilder der Badi Lichtensteig

  • Badi Lichtensteig / Freibad Lichtensteig
  • Badi Lichtensteig / Freibad Lichtensteig
  • Badi Lichtensteig / Freibad Lichtensteig
  • Badi Lichtensteig / Freibad Lichtensteig
  • Badi Lichtensteig / Freibad Lichtensteig
  • Badi Lichtensteig / Freibad Lichtensteig
  • Badi Lichtensteig / Freibad Lichtensteig
  • Badi Lichtensteig / Freibad Lichtensteig
  • Badi Lichtensteig / Freibad Lichtensteig
  • Badi Lichtensteig / Freibad Lichtensteig
  • Badi Lichtensteig / Freibad Lichtensteig
  • Badi Lichtensteig / Freibad Lichtensteig
  • Badi Lichtensteig / Freibad Lichtensteig
  • Badi Lichtensteig / Freibad Lichtensteig
  • Badi Lichtensteig / Freibad Lichtensteig

Anfahrt mit Auto

Von Lichtensteig aus fährt man auf der Bürgistrasse Richtung Wasserflug-Pass und kommt so nach 200 m linkerhand zur Badi. Die Anzahl der Parkplätz ist beschränkt und so parken die Autos an schönen Tagen direkt an der Hauptstrasse.

Anfahrt mit dem ÖV

Von der Haltestelle Lichtensteig Obertor geht man zur grossen Kreuzung und von dort auf der Bürgistrasse bergauf. Nach 200 m ist man schon bei der Badi.

Als KML-Datei für Google Earth/Goolge Maps exportierenStandalone-Karte im Vollbild-Modus öffnenQR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellenAls GeoJSON exportierenAls GeoJSON exportieren
Badi Lichtensteig

Karte wird geladen - bitte warten...

Badi Lichtensteig: 47.324740, 9.090050
Haltestelle Lichtensteig Obertor: 47.324080, 9.087619
Markername Erstellt am Entfernung zur aktuellen Position
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen Als KML-Datei für Google Earth/Goolge Maps exportieren

Distanz: 0 km
Badi Lichtensteig
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen Als KML-Datei für Google Earth/Goolge Maps exportieren

Distanz: 0.2 km
Haltestelle Lichtensteig Obertor

Haltestelle Lichtensteig Obertor

Facts Badi Lichtensteig

Sprungbrett Sprungturm Badi

1 m, 3 m und 5 m

Wasserrutschbahn Badi

nein

Badi Bahnlänge

5 Bahnen à 25 m

Babypool Babybecken Badi

ja

Spielplatz Badi

ja

Tischtennis Badi

ja

Volleyball Badi

ja

Basketball Badi

nein

Tischfussball Badi

ja

Fussball Badi

ja

Restaurant Badi

ja

Kiosk Badi

ja

Grill Badi

ja

Preise

Erwachsene: 4.50 Fr.
Lehrlinge/Studenten: 3.50 Fr.
Kinder (6 – 16 Jahre): 2.50 Fr.

Saisonkarte Erwachsene: 50 Fr.
Saisonkarte Lehrlinge/Studenten: 40 Fr.
Saisonkarte Kinder: 25 Fr.

Schulen pro Schüler: 1.50 Fr.

Öffnungszeiten

Anfang Mai bis Anfang September

Hauptsaison
Sonntag bis Donnerstag: 9 bis 20 Uhr
Freitag und Samstag: 9 bis 21 Uhr

Nebensaison
Sonntag bis Donnerstag: 9.30 bis 19 Uhr
Freitag und Samstag: 9.30 bis 20 Uhr

Bei unsicherere Witterung, Regen oder Temperaturen unter 20°C bleibt die Badi geschlossen.

Webseite

Gemeinde Lichtensteig

Lage

Grillplatz Feuerstell Toggenburg Icon GPS Koordinaten

N 47.32474° / E 9.09005°

Grillplatz Feuerstelle Toggenburg Icon nächste ÖV Haltestelle

Haltestelle Lichtensteig Obertor (200 m)

Fotos

Copyright MeinToggenburg © 2020. Alle Rechte vorbehalten.
  • Facebook

Sali zuruck!

Lost your password?