MeinToggenburg.ch

Entdecke das Toggenburg mit seiner grossen Vielfalt

  • Startseite
  • Region
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
      • Fasnachtsumzug Mosnang 2019
      • Seilziehfest Mosnang: Schülerturnier
      • Adventskranz Mosnang – Guinness Weltrekord-Versuch
    • Spezialitäten
  • Aktivitäten
    • Wanderungen und Spaziergänge
    • Feuerstellen
      • Übersichtskarte Grillplätze im Toggenburg
      • Grillplätze im Toggenburg nach Gemeinden sortiert
    • Freibäder
    • Minigolf
      • Minigolf in Wattwil
      • Minigolf in Wildhaus
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen im Toggenburg
      • Erlebniswelt Toggenburg
      • Toggenburger Museum
      • Gall’sche Offizin
      • Klangschmiede Toggenburg
      • Geburthaus Huldrych Zwingli
      • Feuerwehr-Museum
      • Ackerhus Ebnat-Kappel
    • Baumwipfelpfad Neckertal
  • Luftaufnahmen
    • Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann
      • Wildhaus
      • Schwendiseen
      • Churfirsten
      • Unterwasser
      • Alt St. Johann
      • Starkenbach
    • Gemeinde Nesslau
      • Stein
      • Nesslau
      • Neu St. Johann und Bühl
      • Ennetbühl und Rietbad
      • Krummenau
    • Gemeinde Ebnat-Kappel
    • Gemeinde Wattwil-Krinau
      • Wattwil
      • Krinau
      • Schmidberg
    • Gemeinde Hemberg
    • Gemeinde Lichtensteig
    • Gemeinde Neckertal
      • Mogelsberg, Nassen und Dieselbach
      • Brunnadern und Necker
      • Ebersol, Dicken und Hoffeld
      • St. Peterzell
      • Wald-Schönengrund
    • Gemeinde Lütisburg
    • Gemeinde Oberhelfenschwil
      • Oberhelfenschwil
      • Wigetshof, Füberg und Rennen
      • Schwanden und Wasserfluh
    • Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil
      • Bütschwil
      • Ganterschwil
      • Dietfurt und Grämigen
    • Gemeinde Mosnang
      • Mosnang
      • Libingen, Mühlrüti und Dreien
      • Sonnhalden, Dottingen und Aufeld
    • Gemeinde Kirchberg
      • Kirchberg
      • Bazenheid
      • Gähwil
      • Dietschwil, Remis, Schalkhusen, Husen und Wolfikon
    • Luftaufnahmen der Stadt Wil – Wil, das Tor zum Toggenburg
    • Deine Luftaufnahmen von Häusern, Höfen und Firmen
  • Über diese Webseite
    • Über mich
    • Impressum
Menü
  • Startseite
  • Region
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
      • Fasnachtsumzug Mosnang 2019
      • Seilziehfest Mosnang: Schülerturnier
      • Adventskranz Mosnang – Guinness Weltrekord-Versuch
    • Spezialitäten
  • Aktivitäten
    • Wanderungen und Spaziergänge
    • Feuerstellen
      • Übersichtskarte Grillplätze im Toggenburg
      • Grillplätze im Toggenburg nach Gemeinden sortiert
    • Freibäder
    • Minigolf
      • Minigolf in Wattwil
      • Minigolf in Wildhaus
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen im Toggenburg
      • Erlebniswelt Toggenburg
      • Toggenburger Museum
      • Gall’sche Offizin
      • Klangschmiede Toggenburg
      • Geburthaus Huldrych Zwingli
      • Feuerwehr-Museum
      • Ackerhus Ebnat-Kappel
    • Baumwipfelpfad Neckertal
  • Luftaufnahmen
    • Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann
      • Wildhaus
      • Schwendiseen
      • Churfirsten
      • Unterwasser
      • Alt St. Johann
      • Starkenbach
    • Gemeinde Nesslau
      • Stein
      • Nesslau
      • Neu St. Johann und Bühl
      • Ennetbühl und Rietbad
      • Krummenau
    • Gemeinde Ebnat-Kappel
    • Gemeinde Wattwil-Krinau
      • Wattwil
      • Krinau
      • Schmidberg
    • Gemeinde Hemberg
    • Gemeinde Lichtensteig
    • Gemeinde Neckertal
      • Mogelsberg, Nassen und Dieselbach
      • Brunnadern und Necker
      • Ebersol, Dicken und Hoffeld
      • St. Peterzell
      • Wald-Schönengrund
    • Gemeinde Lütisburg
    • Gemeinde Oberhelfenschwil
      • Oberhelfenschwil
      • Wigetshof, Füberg und Rennen
      • Schwanden und Wasserfluh
    • Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil
      • Bütschwil
      • Ganterschwil
      • Dietfurt und Grämigen
    • Gemeinde Mosnang
      • Mosnang
      • Libingen, Mühlrüti und Dreien
      • Sonnhalden, Dottingen und Aufeld
    • Gemeinde Kirchberg
      • Kirchberg
      • Bazenheid
      • Gähwil
      • Dietschwil, Remis, Schalkhusen, Husen und Wolfikon
    • Luftaufnahmen der Stadt Wil – Wil, das Tor zum Toggenburg
    • Deine Luftaufnahmen von Häusern, Höfen und Firmen
  • Über diese Webseite
    • Über mich
    • Impressum

Badi Wattwil

AktivitätenBaden
0 Reviews
Fotos hinzufügen

Beschreibung

Die Badi Wattwil ist die grösste Badi im Toggenburg Sie verfügt über ein 50 m-Schwimmbecken mit sechs Bahnen. Hier kommen ambitionierte Schwimmer voll auf ihre Rechnung. Die Rutschbahn ist 30 Meter lang und hat ein Gefälle von 5 Metern. Es gibt einen Sprungturm mit einem Sprungbrett mit 1 Höhe und eines mit 3 m Höhe. Wer gerne gegen den Strom schwimmt, findet einen Strömunskanal mit Springbrunnen. Die ganz Kleinen plantschen im sehr grosszügig angelegten Kinderbecken. Dieses ist leider nicht beschattet. Dafür gibt es Bäche, Brunnen, Pumpen und viels mehr. Genauso wie die gesamte Beckenanlage ist auch die Wiesenfläche sehr gross. Wer sich gerne sportlich betätigt, kann dies auf einem der beiden Beachvolleyballfelder, dem Korbballfeld oder auf dem Fussballplatz machen. Wie wäre es mit einem Tischtennis- oder Tischfussballmatch? Es können Sonnenschirme und Liegestühle gemietet werden.

Für den grossen und kleinen Hunger gibt es ein Restaurant und einen Kiosk. Gleich daneben befindet sich die Minigolfanlage, deren Besuch sich ebenfalls sehr lohnt.

Bilder der Badi Wattwil

  • Badi Wattwil / Freibad Wattwil
  • Badi Wattwil / Freibad Wattwil
  • Badi Wattwil / Freibad Wattwil
  • Badi Wattwil / Freibad Wattwil
  • Badi Wattwil / Freibad Wattwil
  • Badi Wattwil / Freibad Wattwil
  • Badi Wattwil / Freibad Wattwil
  • Badi Wattwil / Freibad Wattwil
  • Badi Wattwil / Freibad Wattwil
  • Badi Wattwil / Freibad Wattwil
  • Badi Wattwil / Freibad Wattwil
  • Badi Wattwil / Freibad Wattwil
  • Badi Wattwil / Freibad Wattwil
  • Badi Wattwil / Freibad Wattwil

Anfahrt mit Auto

Von Wattwil aus fährt man Richtung Wildhaus und biegt 200 m nach dem Aldi rechts ab. Danach geht es gleich links. Bei wenig Andrang kann man das Auto direkt auf dem Parkplatz vor dem Eingang parken. Sind viele Leute hier, parkt man auf der Wiese linkerhand.

Anfahrt mit dem ÖV

Ab Wattwil Bahnhof fährt man mit dem Bus Richtung Ebnat-Kappel und steigt an der Haltestelle Wattwil Rietwis aus. Man geht ein paar Schritte Richtung Ebnat-Kappel und biegt dann sogleich rechts ab Richtung Badi (Wegweiser).

Als KML-Datei für Google Earth/Goolge Maps exportierenStandalone-Karte im Vollbild-Modus öffnenQR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellenAls GeoJSON exportierenAls GeoJSON exportieren
Badi Wattwil

Karte wird geladen - bitte warten...

Badi Wattwil: 47.294060, 9.092940
Haltestelle Wattwil Rietwis: 47.295478, 9.094183

Facts Badi Wattwil

Sprungbrett Sprungturm Badi

1 m und 3 m

Wasserrutschbahn Badi

ja

Badi Bahnlänge

6 Bahnen à 50 m

Babypool Babybecken Badi

ja

Spielplatz Badi

ja

Tischtennis Badi

ja

Volleyball Badi

ja

Basketball Badi

ja

Tischfussball Badi

ja

Fussball Badi

ja

Restaurant Badi

ja

Kiosk Badi

ja

Grill Badi

nein

Preise

Erwachsene: 7 Fr.
Kinder (6 – 16 Jahre): 3.50 Fr.

Saisonkarte Erwachsene: 180 Fr.
Saisonkarte Kinder: 100 Fr.

Öffnungszeiten

Täglich von 9 – 20 Uhr

April bis Anfang/Mitte September, je nach Witterung

Bei schlechtem Wetter reduzierter Betrieb.

Webseite

badi-wattwil.ch

Lage

Grillplatz Feuerstell Toggenburg Icon GPS Koordinaten

N 47.29406° / E 9.09294°

Grillplatz Feuerstelle Toggenburg Icon nächste ÖV Haltestelle

Haltestelle Wattwil Rietwis (350 m)

www.badi-wattwil.ch

Fotos

Copyright MeinToggenburg © 2020. Alle Rechte vorbehalten.
  • Facebook

Sali zuruck!

Lost your password?