MeinToggenburg.ch

Entdecke das Toggenburg mit seiner grossen Vielfalt

  • Startseite
  • Region
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
      • Fasnachtsumzug Mosnang 2019
      • Seilziehfest Mosnang: Schülerturnier
      • Adventskranz Mosnang – Guinness Weltrekord-Versuch
    • Spezialitäten
  • Aktivitäten
    • Wanderungen und Spaziergänge
    • Feuerstellen
      • Übersichtskarte Grillplätze im Toggenburg
      • Grillplätze im Toggenburg nach Gemeinden sortiert
    • Freibäder
    • Minigolf
      • Minigolf in Wattwil
      • Minigolf in Wildhaus
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen im Toggenburg
      • Erlebniswelt Toggenburg
      • Toggenburger Museum
      • Gall’sche Offizin
      • Klangschmiede Toggenburg
      • Geburthaus Huldrych Zwingli
      • Feuerwehr-Museum
      • Ackerhus Ebnat-Kappel
    • Baumwipfelpfad Neckertal
  • Luftaufnahmen
    • Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann
      • Wildhaus
      • Schwendiseen
      • Churfirsten
      • Unterwasser
      • Alt St. Johann
      • Starkenbach
    • Gemeinde Nesslau
      • Stein
      • Nesslau
      • Neu St. Johann und Bühl
      • Ennetbühl und Rietbad
      • Krummenau
    • Gemeinde Ebnat-Kappel
    • Gemeinde Wattwil-Krinau
      • Wattwil
      • Krinau
      • Schmidberg
    • Gemeinde Hemberg
    • Gemeinde Lichtensteig
    • Gemeinde Neckertal
      • Mogelsberg, Nassen und Dieselbach
      • Brunnadern und Necker
      • Ebersol, Dicken und Hoffeld
      • St. Peterzell
      • Wald-Schönengrund
    • Gemeinde Lütisburg
    • Gemeinde Oberhelfenschwil
      • Oberhelfenschwil
      • Wigetshof, Füberg und Rennen
      • Schwanden und Wasserfluh
    • Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil
      • Bütschwil
      • Ganterschwil
      • Dietfurt und Grämigen
    • Gemeinde Mosnang
      • Mosnang
      • Libingen, Mühlrüti und Dreien
      • Sonnhalden, Dottingen und Aufeld
    • Gemeinde Kirchberg
      • Kirchberg
      • Bazenheid
      • Gähwil
      • Dietschwil, Remis, Schalkhusen, Husen und Wolfikon
    • Luftaufnahmen der Stadt Wil – Wil, das Tor zum Toggenburg
    • Deine Luftaufnahmen von Häusern, Höfen und Firmen
  • Über diese Webseite
    • Über mich
    • Impressum
Menü
  • Startseite
  • Region
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
      • Fasnachtsumzug Mosnang 2019
      • Seilziehfest Mosnang: Schülerturnier
      • Adventskranz Mosnang – Guinness Weltrekord-Versuch
    • Spezialitäten
  • Aktivitäten
    • Wanderungen und Spaziergänge
    • Feuerstellen
      • Übersichtskarte Grillplätze im Toggenburg
      • Grillplätze im Toggenburg nach Gemeinden sortiert
    • Freibäder
    • Minigolf
      • Minigolf in Wattwil
      • Minigolf in Wildhaus
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen im Toggenburg
      • Erlebniswelt Toggenburg
      • Toggenburger Museum
      • Gall’sche Offizin
      • Klangschmiede Toggenburg
      • Geburthaus Huldrych Zwingli
      • Feuerwehr-Museum
      • Ackerhus Ebnat-Kappel
    • Baumwipfelpfad Neckertal
  • Luftaufnahmen
    • Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann
      • Wildhaus
      • Schwendiseen
      • Churfirsten
      • Unterwasser
      • Alt St. Johann
      • Starkenbach
    • Gemeinde Nesslau
      • Stein
      • Nesslau
      • Neu St. Johann und Bühl
      • Ennetbühl und Rietbad
      • Krummenau
    • Gemeinde Ebnat-Kappel
    • Gemeinde Wattwil-Krinau
      • Wattwil
      • Krinau
      • Schmidberg
    • Gemeinde Hemberg
    • Gemeinde Lichtensteig
    • Gemeinde Neckertal
      • Mogelsberg, Nassen und Dieselbach
      • Brunnadern und Necker
      • Ebersol, Dicken und Hoffeld
      • St. Peterzell
      • Wald-Schönengrund
    • Gemeinde Lütisburg
    • Gemeinde Oberhelfenschwil
      • Oberhelfenschwil
      • Wigetshof, Füberg und Rennen
      • Schwanden und Wasserfluh
    • Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil
      • Bütschwil
      • Ganterschwil
      • Dietfurt und Grämigen
    • Gemeinde Mosnang
      • Mosnang
      • Libingen, Mühlrüti und Dreien
      • Sonnhalden, Dottingen und Aufeld
    • Gemeinde Kirchberg
      • Kirchberg
      • Bazenheid
      • Gähwil
      • Dietschwil, Remis, Schalkhusen, Husen und Wolfikon
    • Luftaufnahmen der Stadt Wil – Wil, das Tor zum Toggenburg
    • Deine Luftaufnahmen von Häusern, Höfen und Firmen
  • Über diese Webseite
    • Über mich
    • Impressum

Badi Ebnat-Kappel

AktivitätenBaden
0 Reviews
Fotos hinzufügen

Beschreibung

Die Badi Ebnat-Kappel verfügt über ein 50 m-Schwimmbecken mit 4 Bahnen. Hier kommen ambitionierte Schwimmer so richtig auf ihre Rechnung. Die lange Rutschbahn ist vor allem bei Kinder und Jugendlichen sehr beliebt. Ebenso die zwei Sprungbretter von 1 und 3 m Höhe. Die ganz Kleinen lieben den Springbrunnen und das tolle und beschattete Kinderbecken mit Baby-Frosch-Rutsche. Es gibt ein grosses Restaurant mit Kiosk. Sonnenschirme können für 5 Fr. am Tag gemietet werden. Selbst wer ganz spontan und ohne Badezeug vorbei kommt, kann hier baden: Badehosen oder einen Badeanzug sowie ein Badetuch gibt es für je 3 Fr. zu mieten. Ein Kästchen für die Wertsachen oder eine warme Dusche kosten 1 Fr.

Bilder der Badi Ebnat-Kappel

  • Badi Ebnat-Kappel / Freibad Ebnat-Kappel
  • Badi Ebnat-Kappel / Freibad Ebnat-Kappel
  • Badi Ebnat-Kappel / Freibad Ebnat-Kappel
  • Badi Ebnat-Kappel / Freibad Ebnat-Kappel
  • Badi Ebnat-Kappel / Freibad Ebnat-Kappel
  • Badi Ebnat-Kappel / Freibad Ebnat-Kappel
  • Badi Ebnat-Kappel / Freibad Ebnat-Kappel
  • Badi Ebnat-Kappel / Freibad Ebnat-Kappel
  • Badi Ebnat-Kappel / Freibad Ebnat-Kappel
  • Badi Ebnat-Kappel / Freibad Ebnat-Kappel
  • Badi Ebnat-Kappel / Freibad Ebnat-Kappel
  • Badi Ebnat-Kappel / Freibad Ebnat-Kappel
  • Badi Ebnat-Kappel / Freibad Ebnat-Kappel

Anfahrt mit Auto

Von Wattwil her kommend biegt man kurz vor dem Bahnhof und vor der Migros (linkerhand) links ab auf die Gillstrasse. Diese führt vorbei am Coop direkt zum Feuerwehrdepot an der Badistrasse. Gleich darüber befindet sich die Badi Ebnat-Kappel. Parkplätze sind vorhanden.

Anfahrt mit dem ÖV

Mit dem Zug fährt man bis Ebnat Kappel und geht dann zur Hauptstrasse, die das Dorf durchquert. Diese heisst Kappelerstrasse. Hier geht man links und danach gleich rechts auf die Gillstrasse. Dieser folgt man bis diese in die Badistrasse mündet.

Als KML-Datei für Google Earth/Goolge Maps exportierenStandalone-Karte im Vollbild-Modus öffnenQR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellenAls GeoJSON exportierenAls GeoJSON exportieren
Badi Ebnat-Kappel

Karte wird geladen - bitte warten...

Badi Ebnat-Kappel: 47.266310, 9.122360
Bahnhof Ebnat-Kappel: 47.263956, 9.120991

Facts Badi Ebnat-Kappel

Sprungbrett Sprungturm Badi

1 m und 3 m

Wasserrutschbahn Badi

ja

Badi Bahnlänge

4 Bahnen à 50 m

Babypool Babybecken Badi

ja

Spielplatz Badi

nein

Tischtennis Badi

ja

Volleyball Badi

nein

Basketball Badi

nein

Tischfussball Badi

ja

Fussball Badi

nein

Restaurant Badi

ja

Kiosk Badi

ja

Grill Badi

nein

Preise

Erwachsene: 6 Fr.
Kinder (6 – 16 Jahre): 4 Fr.

Saisonkarte Erwachsene: 75 Fr.
Saisonkarte Kinder: 45 Fr.

12-er-Abo Erwachsene: 60 Fr.
12-er-Abo 6-16 Jahre: 40 Fr.

Erwachsene ab 17 Uhr: 5 Fr.
6-16 Jahre ab 17 Uhr: 3 Fr.

Öffnungszeiten

Ab 1. Mai bis 31. Mai: 09.30 bis 19.00 Uhr
Ab 1. Juni bis 9. August: 09.00 bis 20.00 Uhr
Ab 10. August bis 4. September: 09.30 bis 19.00 Uhr

Bei unsicherem Wetter, Regen oder Temperaturen unter 20°C bleibt die Badi geschlossen.

Webseite

Gemeinde Ebnat-Kappel

Lage

Grillplatz Feuerstell Toggenburg Icon GPS Koordinaten

N 47.26631° / E 9.12236°

Grillplatz Feuerstelle Toggenburg Icon nächste ÖV Haltestelle

Ebnat-Kappel Bahnhof (400 m)

www.ebnat-kappel.ch

Fotos

Copyright MeinToggenburg © 2020. Alle Rechte vorbehalten.
  • Facebook

Sali zuruck!

Lost your password?